Trainingslager der RSG-Leistungsgruppe

Anfang November haben sich unsere Gymnastinnen der Leistungsgruppe der Rhythmischen Sportgymnastik mit ihren Trainerinnen Siggi Schmittner, Katja Rittel und Hannah Rittel zu einem ganz besonderen Trainingslager in der Halle der TuS Damm eingefunden. Die motivierten Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren erlebten eine aufregende Nacht voller Training, Teamgeist und trotz intensiver Arbeit einer Menge Spaß.

Neben einem ausgiebigen Grundlagentraining am Morgen gemeinsam mit den kleinsten Sportlerinnen der Gruppe (6-7 Jahre) haben die großen Gymnastinnen im Anschluss gemeinsam mit ihren Trainerinnen fleißig weiter an ihren Choreografien für die bevorstehende Weihnachtsfeier gearbeitet. Die Freude war groß, sich auf die festliche Aufführung vorzubereiten und dabei die Kreativität jedes Einzelnen einfließen zu lassen.

Nach einem intensiven Trainingstag ließen wir den Abend beim gemeinsamen Pizza backen ausklingen. Mit viel Lachen und Teamwork bereiteten die Mädchen ihre eigenen Pizzen zu, die im Anschluss mit Genuss verzehrt wurden.

Kraft, Kondition und Koordination trainierten wir fit und munter am nächsten Morgen in Partnerübungen und gemeinsamen Spielen. Die Gymnastinnen waren auch hier sehr fleißig und konnten im abschließenden Durchlauf aller Aufführungen für die Weihnachtsfeier noch einmal zeigen, was sie an diesem Wochenende alles gelernt haben.

Am Ende des Trainingslagers waren sich alle einig: Die Gemeinschaft, die Motivation und die Erfolge an diesem Wochenende haben Lust auf mehr gemacht. Die Begeisterung war bei Klein und Groß deutlich spürbar, und viele wünschen sich jetzt schon die nächste gemeinsame Übernachtung und noch mehr Trainingszeit zusammen! (Hannah Rittel)

Männer der TuS Damm räumen beim Deutschlandpokal im Rhönradturnen ab

Am vergangenen Wochenende 02./03.11.2024 fand der Deutschlandpokal im Rhönradturnen in Dortmund statt. Dieser Wettkampf ist mit den Deutschen Meisterschaften vergleichbar.

Am Samstag ging Leonhard Funk das erste Mal bei diesem Wettkampf, im Zweikampf, an den Start. Er musste in den Disziplinen Spirale und Gerade sein Können zeigen. Leonhard zeigte leider in seiner Geradekür etwas Nerven und musste einen Großabzug in Kauf nehmen, trotzdem war er hier mit seiner Leistung zufrieden. In seiner Spiralekür zeigte er, was das intensive Training in den letzten Wochen gebracht hat. Er turnte eine wirklich herausragende Kür und belohnte sich damit vor allem selbst mit dem 1. Platz!

Am Sonntag musste Joshua Liedtke sein Können zeigen. Bei Joshua in der Altersklasse stand ein Einkampf auf dem Plan. Hier zeigte sich schon beim Einturnen, welcher hochkarätige Wettkampf es werden würde. Dementsprechend musste Joshua auch seine ganze Wettkampferfahrung abrufen. Joshua zeigte eine beeindruckende und wirklich sehr sauber geturnte Kür. Bei seiner letzten Übung vor dem Abgang musste Joshua dann doch noch einen Großabzug in Kauf nehmen. Trotzdem beendete er seine Kür mit einem wunderschönen und sehr hohen Rückwärtssalto. Nach der letzten Kürübung seiner Konkurrenten konnte er aufatmen und der 1. Platz war ihm sicher! Die Freude bei der Siegerehrung war deutlich sichtbar!