Turnen
Abteilungsleiterin: Martina Berninger
Tel: 0 60 21 / 46 07 49
Mail: martina_berninger@yahoo.de
Sportliches Angebot der Turnabteilung:
Eltern-Kind-Turnen – Übungsleiterin Jutta Gruß (Warteliste)
ab 1 Jahr – TuS-Halle
Gruppe 1 Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gruppe 2 Freitag 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr
Gruppe 3 Freitag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kinderturnen – Übungsleiterin Jutta Gruß (Aufnahmestopp für Kinder, die noch keine Vereinsmitglieder sind)
ab 3 Jahren – Donnerstag 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr – TuS-Halle
Allgemeines Turnen männlich/Geräteturnen – Übungsleiter Manuel Schäfer, Phu Nguyen, Felicitas Büchner und Karina Ehinger (Probetermine nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle unter 0 60 21 / 4 65 93)
ab Schulalter – Donnerstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr – TuS-Halle
Leistungsturnen (Wettkämpfe) nach Absprache
Allgemeines Turnen weiblich/Geräteturnen – Übungsleiterinnen Petra Bogner und Jutta Gruß (Aufnahmestopp für Kinder, die noch keine Vereinsmitglieder sind)
ab 6 Jahren – Mittwoch 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr – TuS-Halle
Rhythmische Sportgymnastik/Basisgruppe – Übungsleiterinnen Hannah Rittel und Zehra Vural
4 bis 7 Jahre, Probetraining nach Vereinbarung
Auskunft erteilt Hannah Rittel, Tel.: 01 75 / 2 10 22 26 (Anruf oder WhatsApp)
Rhythmische Sportgymnastik/Leistungsgruppe – Übungsleiterinnen Sigrid Schmittner, Katja Rittel, und Hannah Rittel
ab ca. 5 Jahren, Probetraining nach Vereinbarung
Auskunft erteilt Sigrid Schmittner, Tel.: 0 60 21 / 47 01 76, Email: siggischmittner@web.de
Rhythmische Gymnastik/Dance – Übungsleiterinnen Jasmin Elbert und Sophie Schnackig (Aufnahmestopp)
7 bis 10 Jahre, Dienstag 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr – Schillerschule
4Streatz – Instructor Silvia Beer
Mittwoch 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – Dalbergschule
ZUMBA – Instructor Silvia Beer
Donnerstag 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – TuS-Halle
Body Styling – Übungsleiterin Martina Berninger
Montag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr – Dalbergschule
Body-Styling – Übungsleiterin Martina Berninger
Montag 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr – Dalbergschule
Step-Aerobic und Muskelstyling – Übungsleiterin Veronique Velina
Donnerstag 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr – Schillerschule
Power-Gymnastik weiblich/männlich – Übungsleiter Jürgen Rettinger
Mittwoch 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr – TuS-Halle
Rückentraining weiblich/männlich – Übungsleiterin Martina Berninger
Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr – Schillerschule
Rückentraining weiblich/männlich – Übungsleiterin Martina Berninger
Freitag 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr – Schillerschule
Rücken- und Beckenbodengymnastik – Übungsleiterin Suna Korkmaz
Mittwoch 09:50 Uhr bis 11:20 Uhr – TuS-Halle oder Mittwoch 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr – Pfarrsaal (laut Plan)
Pilates weiblich/männlich – Übungsleiterin Sophia Berninger
Mittwoch 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – Schillerschule
Seniorinnengymnastik – Übungsleiterin Tilla Höfling
Montag 08:45 Uhr bis 09:45 Uhr – TuS-Halle
Jedermann/-frau Turnen – Übungsleiterin Suna Korkmaz
Montag 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – TuS-Halle
Nordic Walking (in Absprache mit der Gruppe Jedermann/-frau)
Übungsleiter Manfred Schloter
Winterzeit: Mittwoch 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Sommerzeit: Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Nordfriedhof im Strietwald
Nordic Walking – Übungsleiterin Suna Korkmaz
Donnerstag 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr – Fuß- und Radweg hinter der Tankstelle (Schillerstr. 58)
Anschriften der Sporthallen
TuS-Halle, Schillerstr. 60 (Parkplätze und Sportlereingang Hallenrückseite)
Dalbergschule, Paulusstr. 19 (Eingang zur Turnhalle)
Schillerschule, Schulstr. 39 (Eingang über den Schulhof)
Pfarrsaal St. Michael, Schulstr. 42
Bayernpokal Geräteturnen männlich Vorrundenwettkampf
/in Allgemein, NEWS, Turnen /von Panja SauerAm Sonntag 23.03.2025 fand in Michelbach der erste Wettkampf der Vorrunde des Bayernpokals statt. Wir gingen mit einer E- Schüler- und einer D- Schüler-Mannschaft an den Start. Des Weiteren turnte Nils Büchner diesen Wettkampf für die C-Schüler-Mannschaft des TV Hösbach (eine Klasse über seiner normalen Altersklasse).
Die E-Schüler haben einen super Wettkampf geturnt und mit über zehn Punkten Vorsprung den ersten Platz mit der Mannschaft erreicht.
Einzelplatzierungen:
1. Platz Aaron Ehinger
3. Platz Bastian Heßler
5. Platz Joshua Büchner und Jonah Pfarr
9. Platz Henri Zuber
Die Mannschaft der D-Schüler erreichte den sechsten Platz.
Einzelplatzierungen:
12. Platz Ben Rödel
19. Platz Paul Mannchen
23. Platz Mirco Betz
29. Platz Lukas Bergmann
Crowdfuning-Aktion der Gruppe Geräteturnen männlich
/in Allgemein, NEWS, Turnen /von Panja SauerUnsere Gruppe Geräteturnen männlich hat in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg (Zweigniederlassung der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG) ein Crowdfunding ins Leben gerufen, um neues Turnequipment und neue Turngeräte anschaffen zu können. Die Jungs der Turnabteilung wünschen sich neue moderne Geräte, um leistungsentsprechend trainieren zu können.
Wir bitten herzlich um Unterstützung dieser großartigen Aktion!
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/tusdamm/unterstuetzungen
Trainingslager der RSG-Leistungsgruppe
/in Allgemein, NEWS, Turnen /von Panja SauerAnfang November haben sich unsere Gymnastinnen der Leistungsgruppe der Rhythmischen Sportgymnastik mit ihren Trainerinnen Siggi Schmittner, Katja Rittel und Hannah Rittel zu einem ganz besonderen Trainingslager in der Halle der TuS Damm eingefunden. Die motivierten Mädchen im Alter von 8 bis 16 Jahren erlebten eine aufregende Nacht voller Training, Teamgeist und trotz intensiver Arbeit einer Menge Spaß.
Neben einem ausgiebigen Grundlagentraining am Morgen gemeinsam mit den kleinsten Sportlerinnen der Gruppe (6-7 Jahre) haben die großen Gymnastinnen im Anschluss gemeinsam mit ihren Trainerinnen fleißig weiter an ihren Choreografien für die bevorstehende Weihnachtsfeier gearbeitet. Die Freude war groß, sich auf die festliche Aufführung vorzubereiten und dabei die Kreativität jedes Einzelnen einfließen zu lassen.
Nach einem intensiven Trainingstag ließen wir den Abend beim gemeinsamen Pizza backen ausklingen. Mit viel Lachen und Teamwork bereiteten die Mädchen ihre eigenen Pizzen zu, die im Anschluss mit Genuss verzehrt wurden.
Kraft, Kondition und Koordination trainierten wir fit und munter am nächsten Morgen in Partnerübungen und gemeinsamen Spielen. Die Gymnastinnen waren auch hier sehr fleißig und konnten im abschließenden Durchlauf aller Aufführungen für die Weihnachtsfeier noch einmal zeigen, was sie an diesem Wochenende alles gelernt haben.
Am Ende des Trainingslagers waren sich alle einig: Die Gemeinschaft, die Motivation und die Erfolge an diesem Wochenende haben Lust auf mehr gemacht. Die Begeisterung war bei Klein und Groß deutlich spürbar, und viele wünschen sich jetzt schon die nächste gemeinsame Übernachtung und noch mehr Trainingszeit zusammen! (Hannah Rittel)