Am 8. Juli 2023 fanden im Rahmen des Kindergauturnfestes Main-Spessart auch die Wettkämpfe der Kinderklassen der Rhythmischen Sportgymnastik statt. In Erlenbach gingen 23 Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren aus dem Turngau Main-Spessart in den jeweiligen Altersklassen an den Start. Mit souveränen Leistungen präsentierten sich hierbei die Gymnastinnen der TuS Aschaffenburg-Damm und gewannen alle Wettkämpfe, bei denen sie vertreten waren.
In der Wettkampfklasse 8 holte sich Anna Stieben mit fast acht Punkten Vorsprung die Goldmedaille. Madina Omarova machte in der Wettkampfklasse 10 mit ihren beiden sehr sicher und nahezu fehlerfrei geturnten Übungen ohne Handgerät und mit Keulen von Anfang an deutlich, dass für sie nur ein Sieg infrage kam. Mit 10 Punkten Abstand verwies sie ihre Konkurrenz auf die Plätze zwei und drei und durfte sich über ihren hochverdienten Siegerplatz freuen. Spannend machten es die Mädchen in der Wettkampfklasse 11. Am Ende gewann hier Eleonora Riabko knapp vor ihrer Vereinskollegin Greta Sebold, da sie mit ihren schwierigen, höherwertigen Elementen in der Keulenübung nicht zu übertrumpfen war und hier sogar die Tageshöchstwertung von 19,75 Punkten erzielte. Lena Moltschanov startete ebenfalls mit einer ausdrucksstarken Übung ohne Handgerät und durfte auf den Bronzeplatz hoffen. Leider konnte sie aufgrund einiger Patzer mit dem Ball den Anschluss an ihre Trainingskameradinnen nicht halten und wurde am Ende Fünfte.
Mit diesem Wettkampf konnten die Dämmer Gymnastinnen die Saison 2023 stolz beenden und sich nun mit frischer Energie auf die neue Wettkampfsaison im nächsten Jahr vorbereiten. (Text Katja Rittel, Fotos Hannah Rittel)
Sehr erfolgreich kehrten die Mädels und Jungs von der TuS Aschaffenburg-Damm 1863 e.V. am Wochenende 01./02.07.2023 vom Bayernpokal zurück. Dieser hochkarätige Wettkampf im Rhönradturnen wurde in Estenfeld bei Würzburg ausgetragen. Vor allem am Sonntag bei den Älteren gab es viele Podestplätze.
Luzia Englert erturnte sich unter einer sehr starken Konkurrenz einen hervorragenden 2. Platz. Sie zeigte eine extrem sauber geturnte Kür und freute sich am Ende sehr, dass sie dadurch sicher zum Qualifikationswettkampf für den Deutschlandpokal Anfang Oktober kann.
Joshua Liedtke turnte ebenfalls eine fast fehlerfreie Kür und zeigte einmal mehr sein Können. Auch in der Disziplin „Sprung“, welche für ihn eher Neuland war, zeigte er Nervenstärke und absolvierte einen hervorragenden Sprung. In beiden Disziplinen stand er am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Am Samstag turnten die jüngeren Altersklassen. Hier gingen Charlotte Mayer, Lenja Mann sowie Magdalena und Leonhard Funk an den Start. Leonhard profitierte von der doch ehr geringen Anzahl der männlichen Rhönradturner und kam trotz ein paar Leichtsinnsfehler auf den 2. Platz. Die Mädels hatten es bei einer Konkurrenz von etwa 30 Teilnehmerinnen doch erheblich schwerer und mussten leider ihren Nerven Tribut zollen. Sie konnten sich leider nicht für den Qualifikationswettkampf qualifizieren. (Petra Berger)
Luzia Englert und Joshua Liedtke
http://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.png00Panja Sauerhttp://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.pngPanja Sauer2023-07-20 07:48:562023-07-20 08:03:04Drei Podestplätze beim Bayernpokal im Rhönradturnen
http://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.png00Panja Sauerhttp://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.pngPanja Sauer2023-05-24 10:06:272023-05-24 10:28:58Mitgliederversammlung der TuS Damm am Freitag 30.06.2023
Der Shuttlebus fährt immer zur vollen Stunde am Kegelzentrum ab und fährt die folgenden Haltepunkte an: Dorfstraße, Dyroffstraße, Ramsbachweg, Zeltplatz Rosenberg und Wanderheim Konradstraße. Die Präsentationsflächen der Vereine können ab den Haltepunkten gut zu Fuß erreicht werden.
In der TuS-Halle in der Schillerstr. 60 gibt es folgende Angebote:
Torwand-Zielwerfen der Handball-Abteilung
Kleine Tischtennis-Wettbewerbe Schach-Spiele gegen Vereinsspieler
Kaffee und Kuchen etc. der Rhönrad-Abteilung
Allgemeine Informationen zum sportlichen Angebot unseres Vereins
Wir freuen uns auf viele Interessierte an unserem sportlichen Angebot!
http://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.png00Panja Sauerhttp://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.pngPanja Sauer2023-05-24 09:35:082023-05-24 09:35:08Tag der Vereine am Sonntag 18.06.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
http://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.png00isauerhttp://hsg-aschaffenburg-08.de/TuS/wordpress/wp-content/uploads/2020/07/Logo_TuS_Damm_MK-300x138.pngisauer2023-05-12 10:32:022023-05-12 10:32:02Sonnwendfeuer mit den Handballern am 16.06.2023
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Erfolgreiche Dämmer Gymnastinnen – Dreimal Gold bei den Kinderklassen
/0 Kommentare/in Allgemein, NEWS, Turnen /von Panja SauerAm 8. Juli 2023 fanden im Rahmen des Kindergauturnfestes Main-Spessart auch die Wettkämpfe der Kinderklassen der Rhythmischen Sportgymnastik statt. In Erlenbach gingen 23 Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren aus dem Turngau Main-Spessart in den jeweiligen Altersklassen an den Start. Mit souveränen Leistungen präsentierten sich hierbei die Gymnastinnen der TuS Aschaffenburg-Damm und gewannen alle Wettkämpfe, bei denen sie vertreten waren.
In der Wettkampfklasse 8 holte sich Anna Stieben mit fast acht Punkten Vorsprung die Goldmedaille. Madina Omarova machte in der Wettkampfklasse 10 mit ihren beiden sehr sicher und nahezu fehlerfrei geturnten Übungen ohne Handgerät und mit Keulen von Anfang an deutlich, dass für sie nur ein Sieg infrage kam. Mit 10 Punkten Abstand verwies sie ihre Konkurrenz auf die Plätze zwei und drei und durfte sich über ihren hochverdienten Siegerplatz freuen. Spannend machten es die Mädchen in der Wettkampfklasse 11. Am Ende gewann hier Eleonora Riabko knapp vor ihrer Vereinskollegin Greta Sebold, da sie mit ihren schwierigen, höherwertigen Elementen in der Keulenübung nicht zu übertrumpfen war und hier sogar die Tageshöchstwertung von 19,75 Punkten erzielte. Lena Moltschanov startete ebenfalls mit einer ausdrucksstarken Übung ohne Handgerät und durfte auf den Bronzeplatz hoffen. Leider konnte sie aufgrund einiger Patzer mit dem Ball den Anschluss an ihre Trainingskameradinnen nicht halten und wurde am Ende Fünfte.
Mit diesem Wettkampf konnten die Dämmer Gymnastinnen die Saison 2023 stolz beenden und sich nun mit frischer Energie auf die neue Wettkampfsaison im nächsten Jahr vorbereiten. (Text Katja Rittel, Fotos Hannah Rittel)
Drei Podestplätze beim Bayernpokal im Rhönradturnen
/0 Kommentare/in Allgemein, NEWS, Rhoenrad /von Panja SauerSehr erfolgreich kehrten die Mädels und Jungs von der TuS Aschaffenburg-Damm 1863 e.V. am Wochenende 01./02.07.2023 vom Bayernpokal zurück. Dieser hochkarätige Wettkampf im Rhönradturnen wurde in Estenfeld bei Würzburg ausgetragen. Vor allem am Sonntag bei den Älteren gab es viele Podestplätze.
Luzia Englert erturnte sich unter einer sehr starken Konkurrenz einen hervorragenden 2. Platz. Sie zeigte eine extrem sauber geturnte Kür und freute sich am Ende sehr, dass sie dadurch sicher zum Qualifikationswettkampf für den Deutschlandpokal Anfang Oktober kann.
Joshua Liedtke turnte ebenfalls eine fast fehlerfreie Kür und zeigte einmal mehr sein Können. Auch in der Disziplin „Sprung“, welche für ihn eher Neuland war, zeigte er Nervenstärke und absolvierte einen hervorragenden Sprung. In beiden Disziplinen stand er am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Am Samstag turnten die jüngeren Altersklassen. Hier gingen Charlotte Mayer, Lenja Mann sowie Magdalena und Leonhard Funk an den Start. Leonhard profitierte von der doch ehr geringen Anzahl der männlichen Rhönradturner und kam trotz ein paar Leichtsinnsfehler auf den 2. Platz. Die Mädels hatten es bei einer Konkurrenz von etwa 30 Teilnehmerinnen doch erheblich schwerer und mussten leider ihren Nerven Tribut zollen. Sie konnten sich leider nicht für den Qualifikationswettkampf qualifizieren. (Petra Berger)
Luzia Englert und Joshua Liedtke
Mitgliederversammlung der TuS Damm am Freitag 30.06.2023
/0 Kommentare/in Allgemein, NEWS /von Panja SauerTag der Vereine am Sonntag 18.06.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
/0 Kommentare/in Allgemein, Jugend, NEWS /von Panja SauerDer Shuttlebus fährt immer zur vollen Stunde am Kegelzentrum ab und fährt die folgenden Haltepunkte an: Dorfstraße, Dyroffstraße, Ramsbachweg, Zeltplatz Rosenberg und Wanderheim Konradstraße. Die Präsentationsflächen der Vereine können ab den Haltepunkten gut zu Fuß erreicht werden.
In der TuS-Halle in der Schillerstr. 60 gibt es folgende Angebote:
Torwand-Zielwerfen der Handball-Abteilung
Kleine Tischtennis-Wettbewerbe
Schach-Spiele gegen Vereinsspieler
Kaffee und Kuchen etc. der Rhönrad-Abteilung
Allgemeine Informationen zum sportlichen Angebot unseres Vereins
Wir freuen uns auf viele Interessierte an unserem sportlichen Angebot!
Link zum Flyer:
Flyer Tag der Vereine
Sonnwendfeuer mit den Handballern am 16.06.2023
/0 Kommentare/in Allgemein, NEWS /von isauer