Rhönrad
Abteilungsleiterin: Petra Berger
Tel: 0 60 21 / 45 88 91
Mail: petra.75@arcor.de
Trainingszeiten:
Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Anfänger (nur nach Terminvereinbarung per Mail unter petra.75@arcor.de)
Mittwoch 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Fortgeschrittene
Freitag 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Anfänger (nur nach Terminvereinbarung per Mail unter petra.75@arcor.de)
Freitag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Fortgeschrittene
Das Training findet in der Sporthalle der Johannes-de-la-Salle-Berufsschule in der Rhönstr. 21 in Aschaffenburg-Schweinheim statt. Der Eingang zur Sporthalle befindet sich in der Hockstraße hinter dem integrativen Kindergarten.
Rhönrad Bayernpokal
/in Allgemein, NEWS, Rhoenrad /von Joshua LiedtkeDen aktuellen Zeitplan und Startliste findet ihr auf: https://btv-turnen.de/events/Bayernpokal
Jugendleiterpreis 2023 der Stadt Aschaffenburg für Joshua Liedtke
/in Allgemein, Jugend, NEWS, Rhoenrad /von Panja SauerDie Stadt Aschaffenburg schreibt jährlich Jugendleiterpreise in den Kategorien „Verdiente Einzelpersönlichkeiten“ und „Herausragendes und innovatives Engagement“ aus. Für die Verleihung in der ersten Kategorie wurde von der Rhönrad-Abteilungsleiterin Petra Berger und Panja Sauer aus der Geschäftsstelle unser Jugendleiter Joshua Liedtke vorgeschlagen.
Joshua hat mit acht Jahren das Rhönradturnen in unserem Verein begonnen. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er als Trainer unserer Rhönis ehrenamtlich aktiv und hat hierfür im Jahr seiner Volljährigkeit auch seine Übungsleiterlizenz erworben. Er unterstützt die Abteilungsleiterin, wo er kann, organisiert Trainingslager und Hallenübernachtungen unserer Rhönis, fährt als Betreuer zu den Deutschen und Bayerischen Turnfesten mit, studiert mit den Kindern die Choreographien für Auftritte bei der Vereins-Weihnachtsfeier ein etc. Durch ihn haben mittlerweile auch viele Jungs den Zugang zur Sportart Rhönrad gefunden, die vor seinem Engagement doch sehr Mädchen-lastig war.
Vor zwei Jahren hat er zusätzlich noch die Position des Jugendleiters des Gesamtvereins übernommen und bereits zwei vereinsübergreifende Kinder- und Jugendevents auf die Beine gestellt, zuletzt einen gut angenommenen und gelungenen Jugend-Fun-Tag in unserer TuS-Halle und um die Halle herum.
Er ist in seinem ganzen Verhalten, seiner Leistung als aktiver Rhönradturner und in seinem Engagement für den Gesamtverein und die Rhönradabteilung ein großes Vorbild für unsere Kinder und Jugendlichen.
Nachdem sich die Jury für eine Auszeichnung von ihm entschieden hatte, wurde er unter einem Vorwand am Montag 11.12.2023 ins Kinopolis gelockt, wo ein sichtlich überraschter Joshua im Beisein seiner Familie und unseres stellvertretenden Vorsitzenden Peter Beck den Preis überreicht bekam. Unser Verein bedankt sich bei Joshua für sein Engagement und gratuliert herzlich zu dieser großartigen Auszeichnung!
Joshua Liedtke holt Silber beim Deutschlandpokal im Rhönradturnen
/in Allgemein, NEWS, Rhoenrad /von Panja SauerAm Wochenende 11./12. November 2023 fand in der Nähe von Bremen der Deutschlandpokal im Rhönradturnen statt. An diesem Wettkampf dürfen in jeder Altersklasse und von jedem Turnverband nur die besten zwei Turner/-innen teilnehmen. Qualitativ ist dies der höchste Wettkampf auf Landesebene in Deutschland. Unser Rhönradturner Joshua Liedtke musste sich in seiner Altersklasse 19-24 gegen Konkurrenten aus ganz Deutschland behaupten.
Joshua turnte eine sehr sehenswerte Gerade Kür und beendete diese mit einem ausgezeichneten Rückwärtssalto. Am Ende wurde seine herausragende Leistung mit viel Applaus und dem zweiten Platz belohnt.