Turnen

Abteilungsleiterin: Martina Berninger

Tel: 0 60 21 / 46 07 49
Mail: martina_berninger@yahoo.de

Eingänge zur TuS-Halle in der Schillerstr. 60
Sporthalle unten: Parkplätze und Sportlereingang auf der Hallenrückseite
Gymnastikräume oben: Parkplätze auf der Hallenrückseite, Sportlereingang an der Schillerstraße


Sportliches Angebot der Turnabteilung:

Eltern-Kind-Turnen – Übungsleiterin Jutta Gruß (Warteliste)

ab 1 Jahr – TuS-Halle Sporthalle unten
Gruppe 1 Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gruppe 2 Freitag 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr
Gruppe 3 Freitag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderturnen – Übungsleiterin Jutta Gruß (Aufnahmestopp für Kinder, die noch keine Vereinsmitglieder sind)

ab 3 Jahren – Donnerstag 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Allgemeines Turnen männlich/Geräteturnen – Übungsleiter Manuel Schäfer, Phu Nguyen, Felicitas Büchner und Karina Ehinger (Probetermine nach Rücksprache mit der Geschäftsstelle unter 0 60 21 / 4 65 93)

ab Schulalter – Donnerstag 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Leistungsturnen (Wettkämpfe) nach Absprache

Allgemeines Turnen weiblich/Geräteturnen – Übungsleiterinnen Petra Bogner und Jutta Gruß (Aufnahmestopp für Kinder, die noch keine Vereinsmitglieder sind)

ab 6 Jahren –  Mittwoch 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Rhythmische Sportgymnastik/Basisgruppe  – Übungsleiterinnen Hannah Rittel und Zehra Vural

4 bis 7 Jahre, Probetraining nach Vereinbarung

Auskunft erteilt Hannah Rittel, Tel.: 01 75 / 2 10 22 26 (Anruf oder WhatsApp)

Rhythmische Sportgymnastik/Leistungsgruppe – Übungsleiterinnen Sigrid Schmittner, Katja Rittel, und Hannah Rittel

ab ca. 5 Jahren, Probetraining nach Vereinbarung

Auskunft erteilt Sigrid Schmittner, Tel.: 0 60 21 / 47 01 76, Email: siggischmittner@web.de

Rhythmische Gymnastik/Dance  – Übungsleiterinnen Jasmin Elbert und Sophie Schnackig (Aufnahmestopp)

7 bis 10 Jahre, Dienstag 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr – Schillerschule (Schulstr. 39 Eingang über den Schulhof)

4Streatz – Instructor Silvia Beer

Mittwoch 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

ZUMBA – Instructor Silvia Beer

Donnerstag 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Body Styling – Übungsleiterin Martina Berninger

Montag 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Body-Styling – Übungsleiterin Martina Berninger

Montag 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Step-Aerobic und Muskelstyling – Übungsleiterin Veronique Velina

Donnerstag 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Power-Gymnastik weiblich/männlich – Übungsleiter Jürgen Rettinger

Mittwoch 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Rückentraining weiblich/männlich – Übungsleiterin Martina Berninger

Dienstag 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Rückentraining weiblich/männlich – Übungsleiterin Martina Berninger

Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr  – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Rücken- und Beckenbodengymnastik – Übungsleiterin Suna Korkmaz

Mittwoch 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Pilates weiblich/männlich – Übungsleiterin Sophia Berninger

Dienstag 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Seniorinnengymnastik – Übungsleiterin Tilla Höfling

Montag 08:45 Uhr bis 09:45 Uhr – TuS-Halle Gymnastikräume oben

Jedermann/-frau Turnen – Übungsleiterin Suna Korkmaz

Montag 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr – TuS-Halle Sporthalle unten

Nordic Walking (in Absprache mit der Gruppe Jedermann/-frau)

Übungsleiter Manfred Schloter

Winterzeit: Mittwoch 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Sommerzeit: Mittwoch 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Treffpunkt: Nordfriedhof im Strietwald

Nordic Walking – Übungsleiterin Suna Korkmaz

Donnerstag 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr – Fuß- und Radweg hinter der Tankstelle (Schillerstr. 58)

News

Seniorinnengymnastik-Gruppe auf Entdeckungstour in Großostheim

Am Freitag 19.09.2025 unternahm die Seniorinnengymnastik-Gruppe der TuS Aschaffenburg-Damm einen abwechslungsreichen Ausflug nach Großostheim. Mit dem Bus ging es am Morgen voller Vorfreude in den Bachgau nach Großostheim. Auf dem Marktplatz wurden die Turnerinnen von Herrn Wolfgang Loh herzlich begrüßt und fachkundig durch den Tag begleitet.

Der erste Höhepunkt war die Besichtigung der eindrucksvollen Bronzestatue „Der Ausscheller“ oder“ Polizeidiener“. Die Figur wurde von dem Künstler Herbert Deiss gefertigt.

Weiter ging es zum neuen Bibelgarten. Herr Loh erklärte uns, dass die von uns geschmähten Giftpflanzen eigentlich Heilkräuter sind. Es gibt also kein Unkraut. Die Natur ist das größte Wunder.

Anschließend stand ein Besuch der Kirche St. Peter und Paul auf dem Programm. Dort bestaunten die Turnerinnen das berühmte Kunstwerk „Die Beweinung Christi“ von Tillmann Riemenschneider, das mit seiner Ausdruckskraft und feinen Bildhauerkunst nachhaltig beeindruckte. In dieser alten Kirche könnte man sich stundenlang aufhalten.

Weiter ging es ins Bachgaumuseum, wo Herr Loh mit viel Wissen und anschaulichen Erklärungen die Geschichte der Region lebendig werden ließ.

Nach so viel Kultur durfte die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Zum Mittagessen kehrte die Turngruppe beim Weinhaus Becker ein.

Frisch gestärkt ging es danach zum Neidkopfbrunnen, ebenfalls ein Werk von Herbert Deiss.

Mit einem süßen Abschluss in der Eisdiele wurde der Ausflug beendet. Gut gelaunt und voller schöner Eindrücke trat die Gruppe schließlich die Heimfahrt nach Aschaffenburg an.

Geräteturner der TuS Damm erfolgreich beim Landeskinderturnfest 2025 in Ravensburg

Ein unvergessliches Wochenende voller Sport, Spaß und Teamgeist erlebten unsere jungen Geräteturnerinnen und -turner beim Landeskinderturnfest des Schwäbischen Turnerbundes vom 04. bis 06. Juli 2025 in Ravensburg. Gemeinsam mit dem TV Hösbach und dem TV Blankenbach war die TuS Damm mit einer starken Gruppe vertreten – und die Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen.

Joshua Büchner erreichte in der Altersklasse 8 einen hervorragenden 2. Platz, ebenso wie Aaron Ehinger in der Altersklasse 9. Nils Büchner belegte in der Altersklasse 10 einen sehr guten 6. Platz, Jonah Pfarr turnte sich in der Altersklasse 8 auf einen starken 4. Platz. Henri Zuber erreichte in der Altersklasse 9 einen respektablen 7. Platz, Paul Mannchen komplettierte das Team mit Platz 19 in der Altersklasse 10.

Neben dem sportlichen Wettkampf standen auch das Miteinander, die Gemeinschaft und der Spaß im Vordergrund. Übernachtet wurde gemeinsam in einer Schule, und das bunte Rahmenprogramm sorgte für viele schöne Erlebnisse abseits der Turnhalle.

Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsturnerinnen und -turner und danken allen Betreuern, Trainern und Unterstützern, die diesen Ausflug möglich gemacht haben!

Gaukinderturnfest in Wörth

Am 29.06.2025 fand in Wörth am Main das Gaukinderturnfest statt. Hier war die TuS Damm mit drei Teilnehmern aus der Gruppe Geräteturnen männlich dabei.

Mirko Betz, der schon bei diversen anderen Wettkämpfen am Start war, führte zwei unserer jüngsten Turner Moritz Kunkel und Leon Moniello durch einen erfolgreichen Wettkampf.

Bei ihrem ersten Start im Wettkampfgeschehen schaffte es Moritz Kunkel auf Anhieb auf Platz 4 und Leon Moniello auf Platz 2.

Mirko Betz belohnte sich mit seinem ersten Treppchenplatz, er belegte Platz 3 an einem sehr warmen Wettkampftag, der vom TV Wörth sehr gut organisiert war.